
Häufig gestellte Fragen
1) Was muss ich mitbringen?
Damit ihr euren Aufenthalt bei uns in vollen Zügen geniessen könnt, empfehlen wir euch, folgende Dinge mitzubringen:
-
Hüttenschlafsack (obligatorisch aus Hygienegründen)
-
Ohrstöpsel – die Hütte ist hellhörig, besonders wenn es gesellig wird und vielleicht ist doch eine schnarchende Person bei euch im Zimmer dabei
-
Handtuch (am besten ein kompaktes Reisehandtuch, falls ihr euch im Waschraum frisch machen wollt - Duschen gibt es keine)
-
Alpenvereinsausweis, falls ihr Mitglied seid – das spart euch Übernachtungskosten!
-
Stirnlampe oder Taschenlampe (besonders praktisch, wenn ihr nachts raus müsst)
-
Ausreichend Essen und Trinken für eure Tour :)
Falls ihr etwas vergessen habt: Keine Sorge! Hüttenschlafsäcke könnt ihr bei uns kaufen, und für die wichtigsten Dinge findet sich meist eine Lösung. Das Wichtigste ist sowieso: Gute Laune und Lust auf ein echtes Hüttenerlebnis!
2) Wann gibt es Essen?
Um 18.00 Uhr wird das Abendessen serviert - bitte achtet darauf, dass ihr spätestens um 17.00 Uhr in der Hütte eintrefft.
Essen aus der regulären Karte wird bis 17.00 Uhr zubereitet. Wenn ihr nicht beim Abendmenü mitessen wollt, gibt es für euch eine Vesperplatte mit ausgewähltem Käse und Wurstwaren von den Nachbar-Almen.
Das Frühstücksbuffet geht von 7.00 bis 8.00 Uhr - wir legen grossen Wert auf ein reichhaltiges Frühstück und beziehen regionale sowie saisonale Bio-Produkte.
3) Kann ich mit Karte bezahlen?
Leider nein, da wir keine stabile Internetverbindung haben. Bitte denkt daran, ausreichend Bargeld mitzubringen.
4) Darf mein Hund mitkommen?
Hunde sind bei uns herzlich willkommen. Für eine nächtliche Pauschale von 10.00 CHF können sie im Nebengebäude „Adlerhorst“ übernachten. Im Speisesaal der Hütte sind Hunde grundsätzlich erlaubt, im Rest der Hütte jedoch nicht. Für die Übernachtung bringt bitte eine Tierdecke sowie genügend Futter mit, leider haben wir auf der Hütte keine Tierfutterreserven.
5) Gibt es Essen für Allergiker oder bei Unverträglichkeiten?
Wir geben unser Bestes, auf Unverträglichkeiten und Allergien einzugehen. Bitte teilt uns eure Bedürfnisse bei der Reservierung mit, damit wir entsprechend planen können.
Da unsere Küche auch allergenhaltige Lebensmittel verarbeitet, können wir jedoch keine 100%ige Kreuzkontaminationsfreiheit garantieren. Aber wir finden bestimmt eine leckere Lösung für euch!
6) Gibt es vegetarisches oder veganes Essen?
Ja! Unser Abendessen ist immer vegetarisch und oft auch vegan. Falls ihr sichergehen wollt, dass es ein veganes Gericht gibt, schreibt uns einfach vorher – wir machen das möglich!
7) Gibt es WLAN oder Handyempfang?
Nein, WLAN gibt es bei uns leider nicht. Dafür aber unzählige echte „Offline-Momente“, beeindruckende Bergblicke, gute Gespräche, Bücher oder ein Kartenspiel. Falls ihr Empfang braucht, könnt ihr euer Handy auf der Terrasse nutzen – dort gibt es in der Regel Netz - oder uns gern ansprechen.
Leider ist der Empfang direkt an der Hütte eher schlecht, wenn ihr euch etwas von der Hütte entfernt, könnt ihr eventuell Schweizer oder österreichisches Netz empfangen.
8) Gibt es Duschen?
Nein, aber es gibt Waschräume. Nach einer anstrengenden Wanderung könnt ihr euch dort frisch machen – aber bitte denkt daran, dass Wasser auf der Hütte kostbar ist. Achtet also darauf, dass alle eine kleine Erfrischung geniessen können.