
DATENSCHUTZ
Datenschutz Informationen zum Verantwortlichen
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Webseite der Pfälzerhütte Stefanie Alis Ritter, Meierhofstrasse 10, 9495 Triesen, Fürstentum Liechtenstein. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Ihr Nutzerverhalten von Webseiten. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung zur Webseite aufmerksam durch und benutzen Sie die Webseite nicht, falls Sie irgendeiner der hierin dargelegten Praktiken nicht zustimmen. Wenn Sie ein datenschutzbezogenes Anliegen, eine Beschwerde oder eine Frage haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Stefanie Alis Ritter, pfaelzerhuette@alpenverein.li
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen: Die zuständige Behörde finden Sie auf der offiziellen EU-Website.
Informationen über die Zwecke der Verarbeitung und die Empfänger personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und verwenden die von Ihnen angegeben personenbezogenen Daten ausschliesslich in Zusammenhang mit Ihrer Projekt-Unterstützungsanfrage. Die von uns in Zusammenhang mit der Webseite erhobenen, verarbeiteten und verwendeten Daten umfassen lediglich Informationen, die Sie uns freiwillig über die Webseite zur Verfügung stellen (z.B. wenn Sie etwas von unserer Webseite herunterladen, ein Gesuch einreichen, eine E-Mail senden, ein Online-Formular ausfüllen, usw.)
Speicherdauer
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gemäss dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden, erforderlich ist. Es kann jedoch vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern. In diesem Fall tragen wir dafür Sorge, dass Ihre personenbezogenen Daten über den gesamten Zeitraum gemäss dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.Ihre RechteSie haben das Recht, von uns jederzeit kostenfrei Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese personenbezogenen Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Sie haben weiterhin das Recht, von uns jederzeit Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Sie haben ausserdem das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen. Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung von personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Sofern Sie die vorstehenden Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder schriftlich an die die oben genannte Adresse. Datensicherheit Wir unterhalten aktuelle technische Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
Erhebung personenbezogener Daten bei Informatorischer Nutzung
Beim Aufruf unserer Webseite
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite werden automatisch Informationen von Ihrem genutzten Browser an unsere CDN (Content Delivery Network) übermittelt. Dies beinhaltet u.a. die IP-Adresse des genutzten Endgerätes, Datum und Uhrzeit der Anfrage, URL der aufgerufenen Seite und Inhalt der Anfrage. Diese Daten sind eine technische Notwendigkeit um Ihnen unsere Webseite anzeigen zu können.